Hier geht es zu den Maßnahmen-Workshops:
Weitere Infos zur Woche der Klimaanpassung
Die Woche der Klimaanpassung im Landkreis Mayen-Koblenz
Zum ersten Mal ist auch der Landkreis Mayen-Koblenz bei der Woche der Klimaanpassung dabei!
Sie erwartet ein spannendes Programm:
Am Montag, den 15.09.2025 (18 Uhr) geht es los mit einem Vortrag über die Gefahren, die der Klimawandel für die Gesundheit mit sich bringt. Wir lassen Sie aber nicht hoffnungslos zurück, sondern geben Ihnen Tipps mit, wie Sie sich vorbereiten und schützen können. Für den Vortrag konnten wir Herrn Dr. Raj Chakupurakal gewinnen, den Leiter des Gesundheitsamts. Er wird auf die vielfältigen gesundheitlichen Auswirkungen eingehen, im Anschluss gibt es dann noch Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter wochederklimaanpassung@kvmyk.de.
Am Dienstag, dem 16.09.2025 zeigt uns die Stadt Bendorf, wie sie mit dem Klimawandel umgehen und gleichzeitig die Stadt lebenswerter gestalten wollen: Die Grüne Entdeckerstadt. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Weitere Infos folgen in Kürze.
Dienstag Abend (18 Uhr) folgt dann der zweite Vortrag, diesmal über die Starkregen- und Hochwasservorsorge im Kreis. Was tun Kreis, Verbandsgemeinden, Städte und Ortsgemeinden bereits, und was kann ich selbst tun? Diesen Vortrag hält Frau Anika Leyendecker, die das Thema Hochwasser für den Landkreis betreut. Auch hier gibt es Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter wochederklimaanpassung@kvmyk.de.
Mittwoch (17.09.2025) und Donnerstag (18.09.2025) finden zwei unserer insgesamt drei Maßnahmenworkshops statt, weitere Infos dazu finden Sie verlinkt auf der linken Seite.
Am Freitag, den 19.05.2025 findet um 15 Uhr ein Waldspaziergang in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel statt. Der Spaziergang startet an der Wehrtechnischen Dienststelle 41, Außenplatz 1/Rübenacher Forstweg 1,56072 Koblenz und dauert etwa 1 ½ h. Herr Frings vom Forstamt wird etwas zu den Schäden am Wald durch den Klimawandel erzählen und anschließend beleuchten, was die Landesforsten bereits tun, um den Wald klimafest zu machen. Anmeldungen an jasmin.metzing@vgrm.de.

Die Woche der Klimaanpassung
Die Woche der Klimaanpassung geht dieses Jahr in die vierte Runde!
Vor vier Jahren hat das Zentrum für Klimaanpassung (ZKA) zum ersten mal die Woche der Klimaanpassung (WdKA) ins Leben gerufen.
In der WdKA können alle Kommunen und sozialen Einrichtungen zeigen, was sie bereits tun, um sich an die veränderten Klimabedingungen anzupassen.
Hier finden Sie ein Video über die Woche der Klimaanpassung vom ZKA: