Am 15. März in Nickenich
Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und eine hohe Qualität der Früchte ist eine regelmäßige und fachgerechte Pflege der Streuobstbäume erforderlich. Am 15. März veranstaltet die Streuobstinitiative der Integrierten Umweltberatung einen Schnittkurs für Obstbäume in Nickenich. Jetzt anmelden.
Die Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung wird von dem erfahrenen Referenten Christopher Kiesslich geleitet. Dabei ist dem Referenten der Erhalt gesunder, vitaler Bäume und ein zurückhaltender Schnitt, um die Bäume möglichst ruhig zu halten und hierdurch auch wenig Nacharbeiten zu bedingen, wichtig.
Nach der Theorie-Einführung am Vormittag geht es – nach einer Mittagspause – hinaus in die Gemarkung von Nickenich. Hier wurden vor ca. 15 Jahren 100 Streuobstbäume entlang von Feldwegen gepflanzt. Christopher Kiesslich wird in diesem Kurs den fachgerechten Winterschnitt und die Pflegearbeiten an diesen Obstbäumen erläutern.
Seitens des Veranstalters besteht kein Versicherungsschutz für die Kursteilnehmer. Scheren und Sägen können gerne mitgebracht werden. Witterungsangepasste Kleidung und Schuhwerk sind dringend zu empfehlen.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen erfolgt rechtzeitig vor dem Kurs.
Anmeldungen bei: Lina Jaeger, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz. E-Mail: lina.jaeger@kvmyk.de; Tel. 0261/108-417.
Ort: Nickenich
Termin: Samstag, 15. März 2025, 10:00 – ca. 16:00 Uhr
Referent: Christopher Kiesslich, Diplom Forstwirt, Baumwart, Fachfirma für Baumpflege